Wir sind ein mittelständisches Photonikunternehmen mit 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und entwickeln und fertigen hochpräzise Optiken für den gesamten optischen Spektralbereich. Unser Produktportfolio reicht von klassischen Präzisionsoptikkomponenten bis hin zu mikrostrukturierter Optik und komplexen optischen und optoelektronischen Systemen - für den Einsatz in der Messtechnik, Bildverarbeitung, Medizintechnik, Raumfahrt oder Halbleiterindustrie.
In der Zukunft werden in der Optikfertigung immer mehr Automatisierungslösungen eingesetzt werden. Ziel der Arbeit ist es, die Anbindung eines neuen Roboters zur vollautomatischen Be- und Entladung einer CNC-gesteuerten Poliermaschine mit sensiblen optischen Komponenten zu testen und zu bewerten.
Sie studieren Automatisierungs-, Elektro-, Informationstechnik, Laser- und Optotechnologien o.ä. und suchen nach einer Master-/Bachelor-/Studienarbeit oder einer Tätigkeit als Werkstudent.
Sie haben bereits theoretische Kenntnisse in Mess,- Steuerungs- und Regelungstechnik sowie idealerweise auch in der Programmierung. Grundkenntnisse der Optikfertigung sind hilfreich, aber keine zwingende Voraussetzung.
- Moderne Arbeitsumgebung eines Technologieunternehmens
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team
- Respektvolles und wertschätzendes Arbeitsklima
- Vielfältige Möglichkeiten zu Qualifizierung und Weiterentwicklung
- Angemessene Vergütung
- Möglichkeit der Übernahme in ein längerfristiges Werkstudentenverhältnis oder Einstieg im Engineering-Bereich bei der POG nach dem Studium
- Firmenrestaurant mit Mitarbeiterkonditionen