Handwerk und Hightech für flexible Kleinserienfertigung
Unsere Optikfertigung ist optimiert für eine flexible Fertigung eines breiten Spektrums an Präzisionsoptik mit höchsten Ansprüchen. Mit modernster Ausrüstung, handwerklichem Geschick und viel Know How fertigen wir Ihre Optik für anspruchsvolle Entwicklungsprojekte und in kleinen Serien – genau nach Ihren Anforderungen
Fertigung komplett im Haus
Mit einem umfangreichen Portfolio an Fertigungstechnologien stellen wir die Produktion optischer Komponenten vollständig hausintern sicher. Unsere hochqualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter meistern anspruchsvolle Herstellungsprozesse für Muster und Serienstückzahlen.
Deshalb wissen wir genau, was wir Ihnen versprechen können – und Sie können sich darauf verlassen.
Höchste Produktqualität
Wir bekennen uns zu Qualität – vom Angebot und dem Produktdesign bis zur Endprüfung und dem Versand.
Definierte Prozesse in jedem Schritt garantieren höchste Qualität.
Ihre Optionen für den Projekterfolg
Wir haben umfangreiche Erfahrungen in der Bearbeitung unterschiedlichster Materialien:
Optische Gläser
alle optischen Gläser
UV Materialien
Kalziumfluorid, Quarzgläser für definierte Wellenlängenbereiche
IR Materialien
Zinksulfid, Germanium, Chalkogenidgläser
Filtergläser
Bandpassfilter, Langpassfilter, Kurzpassfilter, Neutralfilter und weitere
Zero Expansion Materialien
Zerodur und weitere
Glaskeramik
Nextrema und weitere
Zur Prüfung der Parameter optischer Bauelemente steht im Hause eine Vielzahl verschiedener Mess- und Prüfverfahren zur Verfügung:
- Interferometrische Messung der Oberflächenformabweichung
- Rauheitsmessung mit Weißlichtinterferometrie
- Optische und taktile Koordinatenmesstechnik
- Kontaktlose und taktile Dickenmessung
- Winkelmessung mit Präzisionsgoniometern
- Zentrierprüfung
- Transmissions- und Reflexionsmessungen von DUV-NIR
- Klimabeständigkeitsprüfung
- Wischfestigkeitsprüfung
- Defektprüfung von Oberflächen nach DIN ISO 10110 und MIL
- Bestimmung der Abbildungsgüte durch Wellenfrontprüfung und MTF-Messung
Für Ihren Projekterfolg bieten wir eine breite Palette an optischen Schichten. Neben einer Vielzahl an Standardbeschichtungen, prüfen wir auch gern die Realisation Ihrer kundenindividuellen Beschichtungsanforderungen.
Eine Übersicht über die Standardbeschichtungen finden Sie hier:
Antireflex-Schichten
Schichtname | Reflexion | Datenblatt |
POG-AR-266 | R(min) @ 266 nm < 0.5 % | POG-AR-266 |
POG-AR-350-450 | R(abs) < 0.6 % @ 350…450 nm, AOI= 0…15° | POG-AR-350-450 |
POG-AR-380-910 | R(ave) <= 1.0 % @ 380…910nm | POG-AR-380-910 |
POG-AR-1064 | R(abs) @ 1064nm < 0,2 %, AOI= 0…15° | POG-AR-1064 |
POG-AR-550 (MgF2) | R(min) @ 550nm | POG-AR-550 |
POG-AR-450-700 | R(abs) @ 450-700nm < 1% R(abs) @ 1064nm < 0,5% |
POG-AR-450-700 |
POG-AR-532_1064 | R(abs) < 0.5 % @ 532 + 1064 nm, AOI= 0…15° | POG-AR-532_1064 |
Spiegelschichten
Schichtname | Reflexion | Datenblatt |
POG-HRA-VIS0 | R(abs)> 90 % @ spec. Wavelength R(ave)> 85 % @ 400…700 nm AOI= 0-15° |
POG-HRA-VIS0 |
POG-HRA-VIS2 | R(abs)> 90 % @ spec. Wavelength R(ave)> 85 % @ 400…700 nm AOI= 0-45° |
POG-HRA-VIS2 |
POG-HRA-UV0 | R(abs)> 75 % @ 190 nm R(ave)> 80 % @ 400…700 nm AOI= 0-15° |
POG-HRA-UV0 |
POG-HRS-NIR | R(abs)> 96 % @ 600…1000 nm R(ave)> 90 % @ 400…1000 nm AOI= 0-45° |
POG-HRS-NIR |
POG-HRS-VIS0-RV | R(abs)> 96 % @ 550 nm, AOI= 0° R(ave)> 95 % @ 550 nm, AOI= 45° |
POG-HRS-VIS0-RV |
POG-HRA-VIS0-RV | R(abs)> 86 % @ 550 nm, AOI= 0° R(ave)> 85 % @ 550 nm, AOI= 45° |
POG-HRA-VIS0-RV |
Strahlteiler
Schichtname | Reflexion/ Transmission | Datenblatt |
POG-CBS-50-50 | 50:50 @ 450…650 nm, AOI= 45° | POG-CBS-50-50 |
POG-BS-50-50 | R= 50 % ± 5 % @ 450…650 nm | POG-BS-50-50 |